Schooldays im Stuntwerk

Dein aktiver Wandertag mit der ganzen Klasse!

Du möchtest deinen Sportunterricht abwechslungsreich gestalten oder suchst nach einer spannenden Idee für den nächsten Wandertag? Dann sind die Schooldays im Stuntwerk genau das Richtige für dich und deine Klasse! Bei uns erleben die Kinder Sport und Bewegung auf eine völlig neue Art. Egal ob du selbst die Aufsicht übernimmst oder eines unserer Schulpakete mit unseren erfahrenen Trainer:innen buchst – wir bieten dir eine unvergessliche Zeit, in der Bewegung, Spaß und Fairplay im Fokus stehen.

Das erwartet dich und deine Schulklasse

Wusstest du schon,...?

Alle unsere Angebote eignen sich auch für Erasmus-Klassen. Auf Anfrage bieten wir mehrsprachige Trainer:innen und spezielle Teambuilding-Maßnahmen an.

Sicherheit steht an erster Stelle!

Unsere erfahrenen Trainer:innen sorgen für eine sichere und betreute Umgebung. All unsere Sportbereiche sind zudem mit Fallschutzmatten ausgelegt.

Für jede Klasse das passende Angebot

Schulpaket A – 10 € pro Person:
Eintritt + Leihmaterial. Du übernimmst die Aufsicht (Betreuungsschlüssel 1:15).

Schulpaket B – 15 € pro Person:
Eintritt + Leihmaterial + Trainingsstationen. Unsere Coaches betreuen die Kinder an den Stationen. (ab 2 Schulklassen, oder mit Unterstützung bei der Betreuung)

Schulpaket C – 20 € pro Person:
Eintritt + Leihmaterial + Gruppentraining. Nach dem Warm-Up bieten wir ein intensives Gruppentraining (z.B. Bouldern oder Ninja) in kleinen Teams von 10-15 Personen.

Häufige Fragen zu den Schooldays

Auf Anfrage bieten wir auch Termine vor der regulären Öffnungszeit an, z.B. ab 9 Uhr. So könnt ihr den Tag früh beginnen und direkt durchstarten.

Das Training dauert in der Regel etwa 2 Stunden. Insgesamt empfehlen wir dir, etwa 2-3 Stunden für euren Aufenthalt einzuplanen.

Bei selbstständiger Aufsicht durch Lehrkräfte gilt ein Betreuungsschlüssel von 1:15. Es wird empfohlen, dass die Lehrkräfte über Kenntnisse im Bouldern oder Klettern verfügen.

Ja, ihr dürft eigene Getränke und Verpflegung mitbringen. Zusätzlich steht euch unser Bistro zur Verfügung, wo ihr auch Snacks und Getränke erwerben könnt.

Ja, Umkleiden und Spinde sind vorhanden, sodass ihr euch bequem umziehen und eure Wertsachen sicher verstauen könnt.

Für die Anreise gibt es detaillierte Informationen auf unserer Anreise-Seite. Solltet ihr mit einem Reisebus anreisen, können wir einen Busstellplatz für euch reservieren.

Bevorzugt wird die Kartenzahlung vor Ort. Auf Anfrage ist jedoch auch eine Rechnungsstellung möglich.

Ein Schulausflug ins Stuntwerk bietet Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Möglichkeit, Bewegung, Teamgeist und persönliche Herausforderungen in den Fokus zu rücken. Damit ein Besuch auch finanziell realisierbar ist, gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten:

1. Programm „Lernen mit Rückenwind“

Das Stuntwerk ist offizieller Partner des Förderprogramms „Lernen mit Rückenwind“ des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Dieses Programm unterstützt Schulen bei der Umsetzung von Bildungs- und Förderangeboten, die die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen stärken. Schulausflüge mit sportpädagogischem Schwerpunkt können über dieses Programm gefördert werden.

Weitere Informationen zum Programm findest du auf der Website des Kultusministeriums Baden-Württemberg oder direkt bei der Schulleitung.

2. Sponsoring durch Banken und lokale Unternehmen

Viele Banken und regionale Firmen engagieren sich gerne für die Förderung von Bildungsprojekten und Schulausflügen. Es lohnt sich, Kontakt mit:

  • Banken vor Ort (z. B. Volksbanken oder Sparkassen),
  • Lokalen Unternehmen, die in Bildung und Jugendförderung investieren möchten, oder
  • Fördervereinen der Schule
    aufzunehmen, um Unterstützungsmöglichkeiten zu erfragen.

3. Förderverein der Schule

Schulische Fördervereine können häufig finanzielle Unterstützung für Ausflüge und sportliche Aktivitäten bereitstellen. Die Schulleitung oder das Sekretariat kann hier erste Anlaufstellen sein.

Hinweise für die Organisation

Wenn du Interesse hast, deinen Schulausflug mit Unterstützung eines Förderprogramms zu planen, helfen wir dir gerne bei der Dokumentation der Angebote und Kosten, die du für die Antragstellung benötigst.